Im April 1996 wurde die Firma Rosebrock Software von Unternehmensgründer Torsten Rosebrock aus der Taufe gehoben. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Erstellung von Software für die Steuerberatung.
Bereits zu Beginn des ‚Windows-Zeitalters‘ Anfang der neunziger Jahre existierten auf dem Markt verschiedene DOS-Produkte, die man erst nach langem Arbeiten mit der Software in ausreichendem Maße bedienen konnte. Viele Funktionen waren so versteckt, dass eine Vielzahl von Anwendern sie gar nicht nutzte. Und es zeichnete sich ab, dass die meisten Anbieter bei der Entwicklung von Windows-Produkten an den veralteten Strukturen festhalten und keine neuen Maßstäbe setzten.
Deshalb entstand Ende 1995 die Idee, eine Windows-Produktpalette zu entwickeln, die sich am Kunden orientiert und neue Innovationen bietet. So wundert es nicht, dass Rosebrock Software Ende 1996 als einer der ersten Anbieter überhaupt Windows-Software für die Steuerberatung präsentieren konnte. Im Laufe der Jahre 1997 und 1998 wurde das Portfolio weiter ausgebaut, so dass Rosebrock Software heute die gesamte Palette der Steuerberechungs-Software anbietet. Bisher haben über 2.000 Kunden den Produkten von Rosebrock Software ihr Vertrauen geschenkt.
Das Innovationspotential des Programmiererteams spiegelt sich auch in der Unternehmensphilosophie wieder:
„Wir wollen Steuerberatern eine Software bieten, die schnell, einfach, übersichtlich und zuverlässig ist, sowie geringe Anforderungen an die Hardware stellt.“